Januar 1945
- 1.
-
Montag, 1. Januar 1945: 56. Luftangriff auf Osnabrück
Alliierter Luftangriff auf Osnabrück am Neujahrstag 1945. Keine Verletzten oder Toten. Nähere Informationen folgen. weiterlesen
-
- 4.
-
Donnerstag, 4. Januar 1945: 57. Luftangriff auf Osnabrück
3 Verletzte. Nähere Informationen folgen. weiterlesen
-
- 14.
-
Sonntag, 14. Januar 1945: 58. Luftangriff auf Osnabrück
6 Verletzte bei Luftangriff der 487. US-Bombergruppe auf Reichsbahnanlagen in Osnabrück. Weitere Einzelheiten folgen. weiterlesen
-
- 22.
-
Montag, 22. Januar 1945: 59. Luftangriff auf Osnabrück
Keine Verletzten oder Toten. Nähere Informationen folgen. weiterlesen
-
Februar 1945
- 3.
-
Samstag, 3. Februar 1945: 60. Luftangriff auf Osnabrück
Keine Verletzten oder Toten. Nähere Informationen folgen. weiterlesen
-
- 14.
-
Mittwoch, 14. Februar 1945, 09:00 Uhr: 61. Luftangriff auf Osnabrück
Luftangriff auf Osnabrück durch Jagdbomber (Tieffliegerbeschuss, 3 Sprengbomben). Getroffen wurde ein Barackenlager in Haste. Es gab jedoch keine Verletzten oder Toten. Der Sachschaden war gering.... weiterlesen
-
- 16.
-
Freitag, 16. Februar 1945: 62. Luftangriff auf Osnabrück
12 Verletzte und 27 Tote. Nähere Informationen folgen. weiterlesen
-
- 18.
-
Sonntag, 18. Februar 1945: 63. Luftangriff auf Osnabrück
Keine Verletzten oder Toten. Nähere Informationen folgen. weiterlesen
-
- 19.
-
Montag, 19. Februar 1945: 64. Luftangriff auf Osnabrück
Luftangriff der USAAF auf die Osnabrücker Neustadt; 17 Verletzte, 20 Tote. 16 Menschen starben im LS-Keller der St. Joseph-Kirche. Nähere Informationen folgen. weiterlesen
-
Montag, 19. Februar 1945, 20:17 Uhr: 65. Luftangriff auf Osnabrück
Luftangriff einer einzelnen britischen Maschine am Abend des 19. Februar 1945. Das Flugzeug warf gegen 20:17 vier Bomben über dem Fledder ab, richtete dabei aber keine nennenwerten Schäden an. Es... weiterlesen
-
- 21.
-
Mittwoch, 21. Februar 1945: Luftangriff auf Wellendorf und Lazarettzug (Beschuss durch Tiefflieger)
Luftangriff durch sechs Jagdflugzeuge der USAAF auf die "Dütingsche Brauerei" in und Fahrzeuge bei Wellendorf sowie einen Lazarettzug südlich von Hilter. Über Tote und Verletzte in Wellendorf... weiterlesen
-
- 22.
-
Donnerstag, 22. Februar 1945: 66. Luftangriff auf Osnabrück
Keine Verletzten oder Toten. Nähere Einzelheiten folgen. weiterlesen
-
Donnerstag, 22. Februar 1945: 67. Luftangriff auf Osnabrück
Keine Verletzten oder Toten. Nähere Informationen folgen. weiterlesen
-
Donnerstag, 22. Februar 1945: 68. Luftangriff auf Osnabrück
Keine Verletzten oder Toten. Nähere Informationen folgen. weiterlesen
-
- 23.
-
Freitag, 23. Februar 1945: 69. Luftangriff auf Osnabrück
Am 23. Februar 1945 griffen 50 Maschinen vom Typ B-24 "Liberator" der USAAF im Rahmen der "Operation Clarion" Bahnanlagen in Osnabrück an. Abgeworfen wurden insgesamt 136,5 Tonnen Bombenmaterial.... weiterlesen
-
- 25.
-
Sonntag, 25. Februar 1945: Luftangriff auf Gaste (Beschuss durch Tiefflieger)
Tieffliegerangriff mit Bordwaffen auf einen Trauerzug am Gaster Friedhof am Vormittag des 25. Februar 1945. Es hatte zuvor keinen Fliegeralarm gegeben. Zu Verletzten kam es bei diesem Angriff... weiterlesen
-
März 1945
- 8.
-
Donnerstag, 8. März 1945: 70. Luftangriff auf Osnabrück
Keine Verletzten oder Toten. Nähere Einzelheiten folgen. weiterlesen
-
- 9.
-
Freitag, 9. März 1945: Scheinangriff durch Jagdbomber auf Osnabrück
Nächtliche Scheinangriffe / Stör-Überflüge ("nuisance flights") von 16 Mosquito-Jagdbombern auf Osnabrück, Bremen, Hannover und Wilhelmshaven ("Sirenen-Tour"), keine Bombenabwürfe. Genaue... weiterlesen
-
Luftaufnahme der USAAF (458th Bomb Group) vom Luftangriff auf Osnabrück am 9. März 1945. Gut zu erkennen ist die...
Bildquelle: USAAF, 9.3.1945Freitag, 9. März 1945, 10:00 Uhr: 71. Luftangriff auf Osnabrück
Amerikanischer Luftangriff durch 87 B-24-Bomber der 458. Bombergruppe. Ziel war erneut der Rangier- und Güterbahnhofsbereich der Deutschen Reichsbahn in Osnabrück. Die Bombenabwürfe erfolgten... weiterlesen
-
Freitag, 9. März 1945, 21:43 Uhr: 72. Luftangriff auf Osnabrück
Luftangriff einer einzelnen Maschine mit zwei (drei?) Sprengbomben am späten Abend des 9. März 1945. Nähere Informationen folgen. weiterlesen
-
- 13.
-
Dienstag, 13. März 1945, 12:10 Uhr: Luftangriff auf Lengerich
Luftangriff durch 12(?) Maschinen auf den Bahnhof Lengerich-Hohne. Der Angriff forderte ca. 50 Tote und ebenso viele Verletzte. 30 Gebäude sollen komplett zerstört und 250 weitere beschädigt... weiterlesen
-
- 14.
-
Mittwoch, 14. März 1945, 14:59 Uhr: 73. Luftangriff auf Osnabrück
Luftangriff mit 18 Minen, 695 (684?) Sprengbomben, und 10.500 Brandbomben (davon 10.000 Stabbrandbomben).
97 Wohnhäuser zerstört, 782 Wohnhäuser beschädigt, 4 Schulen, 2 Kirchen, 1 Krankenhaus,... weiterlesen
-
Mittwoch, 14. März 1945, 21:45 Uhr: 74. Luftangriff auf Osnabrück (Beschuss durch Tiefflieger)
Tieffliegerbeschuss von Bodenzielen im südlichen Stadtteil, keine Verletzten, keine Schäden weiterlesen
-
- 19.
-
Montag, 19. März 1945, 22:43 Uhr: 75. Luftangriff auf Osnabrück (Beschuss durch Tiefflieger)
Am 19. März 1945 flogen zwei Kampfflugzeuge vom 403. Geschwader der RCAF (Royal Canadian Air Force) Einsätze im Raum Osnabrück-Rheine. Gegen 22:43 Uhr überflog eine der Maschinen den... weiterlesen
-
- 20.
-
Dienstag, 20. März 1945, 10:30 Uhr: 76. Luftangriff auf Osnabrück
5 Verletzte und 5 Tote durch einen Luftangriff von fünf Mosquito-Jagdbombern auf Osnabrück. Abgeworfen wurden 20 Sprengbomben. Im Bereich des Güterbahnhofs wurden fünf Lokomotiven und ein... weiterlesen
-
- 21.
-
Der zerbombte Einsatzhafen "Holstentor" in Hesepe nach den schweren Luftangriffen im Frühjahr 1945.
Bildquelle: USAAF, 1945Mittwoch, 21. März 1945: Vierter Luftangriff auf den Einsatzhafen Hesepe
Am 21. März 1945 erfolgten schwere Luftangriffe auf Flugplätze im gesamten Deutschen Reich. An diesem Einsatz waren insgesamt 1.408 Bomber und 806 Jagdflugzeuge beteiligt. Drei Ziele der groß... weiterlesen
-
Mittwoch, 21. März 1945: Vierter Luftangriff auf den Fliegerhorst Achmer
Am 21. März 1945 flog die USAAF erneut schwere Luftangriffe auf Flugplätze im gesamten Deutschen Reich mit insgesamt 1.408 Bombern und 806 Begleitjägern.
An dem Angriff auf Achmer waren 180... weiterlesen
-
Mittwoch, 21. März 1945: Zweiter Luftangriff auf den Einsatzhafen Vörden
Am 21. März 1945 flog die USAAF erneut schwere Luftangriffe auf Flugplätze im gesamten Deutschen Reich. Neben dem Einsatzhafen "Holstentor" in Hesepe, und dem Fliegerhorst "Ahnenkult" in Achmer... weiterlesen
-
- 23.
-
Freitag, 23. März 1945, 10:53 Uhr: 77. Luftangriff auf Osnabrück
11 Verletzte und 26 Tote beim Luftangriff mit 80 amerikanischen Maschinen am Vormittag des 23. März 1945. Abgeworfen wurden 1509 Spreng- und 4.100 Brandbomben (davon 4.000 Stabbrandbomben). 60... weiterlesen
-
Freitag, 23. März 1945, 15:26 Uhr: 78. Luftangriff auf Osnabrück (Beschuss durch Tiefflieger)
Luftangriff am Nachmittag des 23. März durch Maschinen der 458. Bombergruppe (8. US-Luftflotte), Bordwaffenbeschuss durch fünf Tiefflieger (Mosquitos?). Angegriffen wurde ein Güterzug in... weiterlesen
-
- 24.
-
Samstag, 24. März 1945: Fünfter Luftangriff auf den Einsatzhafen Hesepe
Am 24. März 1945 erlebte der Einsatzhafen Hesepe seinen letzten Luftangriff. 36 Maschinen vom Typ B-17 "Flying Fortress" belegten den Flugplatz mit ca. 62 Tonnen Bombenmaterial. Der Flugbetrieb war... weiterlesen
-
- 25.
-
Britische Lancaster-Bomber im Anflug auf Osnabrück am 25. März 1945
Bildquelle: RAF , 25.3.1945Sonntag, 25. März 1945, 09:48 Uhr: 79. Luftangriff auf Osnabrück
Am 25. März 1945 erlebte Osnabrück den letzten dokumentierten Luftangriff des 2. Weltkriegs. Es war zugleich einer der schwersten, den die Stadt über sich ergehen lassen musste.
Verbände der 4.... weiterlesen
-
- 30.
-
Tempest Operational Film No. E 74
Bildquelle: Royal Air Force, 30.03.1945Freitag, 30. März 1945, 15:00 Uhr: Luftangriff auf PKWs bei Osnabrück (Beschuss durch Tiefflieger)
Tiefflieger-Angriff auf PKWs bei Osnabrück. Der Angriff erfolgte gegen 15 Uhr Ortszeit. Über den genauen Standort sowie Personen- oder Sachschäden fehlen noch genauere Informationen weiterlesen
-
Tempest Operational Film No. E 79
Bildquelle: Royal Air Force, 30.03.1945Freitag, 30. März 1945, 18:00 Uhr: Luftangriff auf zwei Lokomotiven bei Osnabrück (Beschuss durch Tiefflieger)
Tieffliegerangriff auf zwei Lokomotiven in der Nähe von Osnabrück. Über den genauen Ort, Sach- oder Personenschäden liegen bisher keine Informationen vor. weiterlesen
-
April 1945
- 2.
-
Montag, 2. April 1945: Die Alliierten stehen vor Osnabrück
Am 2. April 1945 war die Front bis an die Vororte von Osnabrück herangerückt. Im Bericht des Oberkommandos der Wehrmacht vom 3. April wurde hierzu vermerkt:
"(...)Im Niederrhein-Ijssel-Dreieck... weiterlesen
-
Tempest Operational Film No. E 82
Bildquelle: Royal Air Force, 02.04.1945Montag, 2. April 1945, 18:30 Uhr: Luftangriff auf PKWs bei Quakenbrück (Beschuss durch Tiefflieger)
Luftangriff durch einen britischen Tiefflieger auf PKWs bei Quakenbrück am Abend des 2. April 1944. Beschossen wurden mehrere Fahrzeuge auf einer Landstraße bei Quakenbrück. Über Sach- und... weiterlesen
-
- 3.
-
Dienstag, 3. April 1945: Dritter Luftangriff auf den Einsatzhafen Vörden
Bombenangriff der USAAF(?) auf den Einsatzhafen "Villa" bei Vörden. Bisher keine weiteren Nachforschungen. weiterlesen
-
- 4.
-
Ein deutscher Soldat ergibt sich den britischen Streitkräften bei Osnabrück im April 1945.
Bildquelle: Filmausschnitt aus "Entering Osnabrück", British Army, April 1945Mittwoch, 4. April 1945: Kriegsende in Osnabrück
Am 4. April 1945 besetzen britische und kanadische Einheiten die Trümmer der Stadt. Sie treffen nur auf vereinzelte Gegenwehr. Das Gros der Wehrmacht zieht sich bereits vor dem Eintreffen der... weiterlesen
-